Ein Haushaltsbuch hilft dir einen Überblick über deine Finanzen zu behalten. Dabei kannst du dir wichtige Bereiche notieren, die dich Geld kosten. Schreibe deine Einnahmen und Ausgaben auf. Deine Ausgaben kannst du unterteilen in verschiedenen Rubriken wie z.B. Miete, Strom, Handy- Internetvertrag, Essen, Versicherung oder Freizeit.
Tipp:
- Dein Haushaltsbuch kannst du auf Papier, im Internet oder als eine Excel-Tabelle anlegen. Es gibt auch im Internet gute Vorlagen. Es gibt sogar schon App´s dafür. Schau mal nach.
- Es gibt sogenannte „Fixkosten“. Das meint Gelder die Du regelmäßig zahlen musst, wie z.B. die Miete, Strom, Handy und Versicherungen. Geld einsparen kannst du also nur bei Freizeit, Hobby, Essen, Bekleidung.