Schritt 19: Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen

Unter BAB versteht man Berufsausbildungsbeihilfe, die du erhalten kannst, wenn du eine betriebliche Ausbildung machst. (Praxis im Betrieb und 1-2 Tage Berufsschule).

Damit kannst du deinen Wohnraum, Lebensunterhalt und Fahrtkosten während deiner Berufsausbildung finanzieren. BAB musst du bei der Agentur für Arbeit beantragen. (du musst deinen Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb vorlegen).

 

TIPP:

  • Lass dich von einer Beratungsstelle zum BAB- Antrag beraten

 

Links:

Hier findest du Tipps zum BAB und ein berechnetes Beispiel für das BAB: https://www.azubi.de/beruf/tipps/berufsausbildungsbeihilfe

Wissenswertes über den Antrag, die Dauer und Höhe, findest du hier: https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/wenn-das-geld-nicht-reicht-finanzielle-hilfe-fuer-azubis/150/16264/175715

Den Antrag erhältst du bei deiner zuständigen Bundesagentur für Arbeit.