Schritt 23: Wohnungssuche

Zirka 6 Monate vor deinem Umzug solltest du dich intensiv mit der Wohnungssuche beschäftigen. In vielen Städten ist es in letzter Zeit sehr teuer geworden, Wohnraum zu mieten.

Auf Internetportalen findet man gute Angebote. Seit einigen Jahren müssen Mieter für eine Wohnung keine Provision mehr zahlen. Allerdings solltest du daran denken, dass für fast jede Wohnung eine sogenannte Kaution zu hinterlegen ist, in der Regel sind das 2 bis 3 Kaltmieten. Das macht dann schnell mal mehrere hundert Euro aus. Diese Kaution bekommst du zwar wieder, wenn du ausziehst – aber erst einmal ist das Geld damit weg. Überlege dir gut, wohin du ziehen willst und lass dir Zeit bei der Suche.

Trau dich, die Leute auch wirklich nach einem Besichtigungstermin zu fragen.

 

Tipp:

  • Wenn du ALG II beziehst, kannst du beim  Jobcenter beantragen, dass die Miete direkt an den Vermieter überweisen wird. Diese Absicherung für den Vermieter erleichtert das Finden einer Wohnung.

Im Internet gibt es viele Checklisten für Mieter, wen sie eine Wohnung suchen. Gib in einer Suchmaschine „Wohnung suchen worauf achten“ ein.

 

Links:

Über diesen Link, kannst du noch mal alles nachlesen, was wichtig ist, um dir die Wohnungssuche zu erleichtern:https://www.immonet.de/umzug/wissenswertes-tricks-wohnungssuche-tipps.html