Schritt 33: Besichtigung der Wohnung – worauf solltest du achten?

Bevor du eine Wohnung besichtigst, kannst du dir eine Checkliste machen, was du alles fragen möchtest. Darf man z.B. Haustiere haben? In welche Himmelsrichtung zeigen die Zimmer? Ein guter Tipp ist es auch zu überprüfen, ob es genügend Steckdosen gibt und wo die Anschlüsse für Fernsehen, Waschmaschine und so weiter sind. Am besten besichtigst du die Wohnung bei Tageslicht, dann weißt du gleich wie hell sie ist und wie laut die Umgebung ist. Mach auch mal die Fenster auf. Auf dem Weg zur Wohnung kannst du gleich schauen, wie gut die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist, wo sich Läden befinden und was es alles in der Umgebung gibt.

Wenn du in eine WG ziehst, dann suche dir Mitbewohner*innen aus, mit denen du dich verstehst. Bei einem Gespräch bekommst du ein Gefühl dafür, ob die Chemie stimmt. Fühl dich nicht schlecht dabei, Sachen zu fragen, auf die du Wert legst.

 

Links:

Über diesen Link findest du eine Checkliste für eine Wohnungsbesichtigung, die du dir direkt herunterladen kannst: https://www.immonet.de/umzug/wissenswertes-tricks-wohnungsbesichtigung-tipps.html

Wenn du dir deine Checkliste gern selber zusammenstellen möchtest, findest du hier nochmal ein paar Dinge, die du beachten solltest: https://www.focus.de/immobilien/experten/wohnungsbesichtigung-checkliste-diese-fragen-sollten-sie-stellen_id_7914926.html