Schritt 96: mit Schulden klarkommen – Schuldnerberatung

Durch viel bargeldloses Bezahlen und Ratenkäufe, oder wenn du aus verschiedenen Quellen und zu verschiedenen Zeiten im Monat Geld beziehst (Kindergeld, Ausbildung, ALG II, usw.) kann es passieren, dass du den Überblick über deine Finanzen verlierst und Schulden entstehen.

Wenn deine Schulden sehr hoch geworden sind oder du den Überblick verloren hast dann kannst du zur Schuldnerberatung gehen. Das ist eine Stelle bei der du kostenlos beraten wirst wie du am besten deine Schulden abbezahlen kannst.

 

Tpps:

  • Mach so wenig Ratenkäufe mit langer Laufzeit wie möglich.
  • Führe ein Haushaltsbuch, damit du den Überblick über monatliche Einkünfte und Ausgaben behältst.
  • Ein Haushaltbuch bekommst du billig in Läden wie Pfennigpfeifer oder McPaper oder kostenlos bei der Sparkasse.

Links:

Tipps um Schulden zu vermeiden, kannst du hier nachlesen:

https://www.focus.de/finanzen/praxistipps/acht-tipps-bargeld-apps-kredite-wie-sie-die-schuldenfalle-vermeiden_id_7830131.html

https://www.schuldnerberatungen.org/2014/08/27/schulden-vermeiden-tipps-fuer-jugendliche-und-junge-erwachsene/