Solltest du schon einmal viele Schulden gemacht haben, dann kann es sinnvoll sein, ein sogenanntes „P-Konto“ einzurichten.
Das P-Konto ist ein pfändungsfreies Konto, das heißt, wenn du Schulden hast, kann man dir, wenn du unter 1133,80 € auf deinem Konto hast, kein Geld wegnehmen.
Außerdem kannst du nach einer Pfändung immer noch auf den geschützten Betrag (1133,80€) zugreifen und Überweisungen tätigen.
Tipps:
- Informiere dich gründlich über deine Möglichkeiten
- Man kann jedes Girokonto zu einem P-Konto umändern.
- Lege kein P-Konto an, wenn es nicht unbedingt nötig ist.
- Jede Bank ist gesetzlich dazu verpflichtet, die kostenlose Anlegung eines P-Kontos anzubieten.
Links:
Über diesen Link findest du die Vorteile eines ,,P“ Kontos: https://www.test.de/Pfaendungsschutzkonto-Mehr-Schutz-fuer-Schuldner-4104062-0/
Solltest du noch offene Fragen haben, was das „P-Konto“ betrifft, kommst du über diesen Link zur Seite der Verbraucherzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/fragen-und-antworten-zum-pfaendungsschutzkonto-pkonto-5959