Tagesgeldkonto:
Dieses Konto eignet sich zum Sparen. Vorteile sind zum einen ein kleiner Prozentsatz an Zinsen und die tägliche Verfügbarkeit.
Sparbuch:
Das Sparbuch ist eine kostenlose Kontoform, die manchmal schon in der Kindheit angelegt wird. Frage deinen Sorgeberechtigten, ob ein Sparbuch für dich angelegt wurde.
! Überlege dir genau, welche Kontoformen du wirklich brauchst und beachte das Kleingedruckte und Zusatzkosten.
Tipps:
Frage deine Familienmitglieder, ob es ein Sparbuch für dich gibt. Es ist auch wichtig zu wissen, ob auf den eigenen Namen ein Sparbuch eingerichtet ist, weil das bei Beantragungen von Geldern (ALG 2, Bafög etc.) mit angegeben werden muss.