Schritt 50: An die Nebenkosten einer Wohnung denken

In einer Wohnung entstehen verschiedene Kosten neben der Miete. In den sogenannten „Nebenkosten“ sind meist Kosten für die Heizung, für warmes und kaltes Wasser, eventuell Gas enthalten. Unter den Begriff „Betriebskosten“ fallen Kosten für Hausmeister, Hausreinigung, Schornsteinfeger*in, Müll und weiteres.

Für beides wird monatlich eine feste Pauschale erhoben. Spätestens am Ende des folgenden Kalenderjahrs werden deine tatsächlich verursachten Kosten abgerechnet.

Entweder bekommst du dann eine Rückzahlung, wenn du sparsam warst, oder musst nachzahlen bei verschwenderischem Umgang mit Energie und Wasser.

Tipp:

  • Strom, Telefon und Internetanschluss gehören fast NIE dazu. Diese Kosten musst du auch noch zu den Mietkosten dazurechnen.