Schritt 48: Den Mietvertrag gründlich lesen

Der Mietvertrag ist ein Vertrag zwischen dem*r Mieter*in und dem*r Vermieter*in zum Anmieten einer Wohnung. Mit der Unterschrift verpflichtest du dich, monatlich die im Vertrag angegebene Summe zu bezahlen, um in der Wohnung bleiben zu können.

Bevor du den Vertrag unterschreibst, lies dir alles gründlich durch und frage nach, wenn du etwas nicht verstehst.

Achte darauf, ob es eine Mindestmietdauer im Vertrag gibt.  Falls das so ist, bist du verpflichtet solange in dieser Wohnung zu bleiben und kannst erst ab der Mindestmietdauer die Wohnung kündigen.

 

Tipp:

Falls es widerrechtliche Klauseln im Vertrag gibt, sind diese nicht gültig.

  • z.B. dass man seine Küche alle vier Jahre streichen muss
  • falls zu dir bei einer Klausel unsicher bist, Erkundige dich beim Mieterverein oder Verbraucherschutz über deine Rechte als Mieter*in.

Links:

Eine kleine Checkliste, worauf du noch so achten solltest, findest du hier zum nachlesen: https://www.das.de/de/rechtsportal/mietrecht/mietvertrag/checkliste.aspx